Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden

Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären Domäne konnte nicht hergestellt werden


Die Ursache für diese Fehlermeldung kann unterschiedlichen Ursprung sein, Wiederherstellen eines Rechners vom Backup, zu lange offline und was bei Microsoft noch alles passiert.
Achtung die Meldung bezieht sich auf das Computerkonto in der Domäne, also versucht nicht Fehler im Benutzerkonto zu finden.

Wichtig ist, das es dafür Lösungen gibt.

Die effektivste und auch letzte Lösung:
Den Rechner aus der Domaine entfernen, das Computer Konto im AD löschen und erneut der Domäne beitreten. 
oder
man gibt nach erfolgreicher Anmeldung als "lokaler" Benutzer folgenden Powershell-Kommandos eine Chance


Anmeldung mit lokalem Benutzer:      .\Administrator
bzw. der administrativer Benutzer, der bei der Ersteinrichtung angelegt wurde.

Powershell als Administrator starten und folgende Befehle ausführen
Es erfolgt nach jedem Befehl die Aufforderung zur Passworteingabe

Reset-ComputerMachinePassword -Server Domain-Controller -Credential Domain\Administrator

Test-ComputerSecureChannel -Repair -Server Domain-Controller -Credential Domain\Administrator

Test-ComputerSecureChannel -Server Domain-Controller -Credential Domain\Administrator


Den Rechner einmal durch booten, dann sollte der Rechner sich wieder an der Domäne erfolgreich authentifizieren und die Anmeldung als Benutzer funktioniert auch wieder.
    • Related Articles

    • OpenVPN - Telekom APN auf IPV4 umstellen

      Anpassen des APN-Zugangs am iPhone oder iPad Die aktuellen Einstellung nach diversen Updates haben eine Änderung im Zugang zum mobilen Netz der Telekom geführt. Die aktuelle Einstellung der Telekom erzwingt beim verbinden mit dem Mobilfunknetz eine ...
    • NextCloud - Einstellungen Startverhalten

      Ist der Nextcloud-Client auf einem System installiert, zeigt sich dies oft an diesen beiden Symbolen in der Taskleiste 1. Nextcloud installiert jedoch mit keinem Synchronisationspartner verbunden 2. Nextcloud installiert und mit einem Partner ...
    • Zertifikate - Konvertierung von offiziellen Zertifikaten zur Verwendung für Microsoft

      Sicherheit ist ein wichtiges Thema, wenn etwas online gehostet wird. SSL (Secure Sockets Layer) wird empfohlen, wenn es um Informationen geht, die zwischen Browser und Webserver verschlüsselt übertragen werden müssen. Von einigen ...
    • Outlook - deaktiviertes Add-In reaktivieren

      Es kommt häufig vor, das Outlook beim start ein Add-In deaktiviert. Ursache für das Verhalten ist das Add In Resiliency von Outlook, welches es seit Office 2013 gibt und die Add Ins deaktiviert, wenn es Outlook zu langsam ist. Um deaktivierte Add-Ins ...
    • Teamviewer - für den unkomplizierten Support aus der Ferne

      Hier können Sie unsere Teamviewer-Module laden Permanenter-Support - Ermöglicht auf Wunsch das Monitoring Ihres Rechners https://get.teamviewer.com/vivana-remote-support Die schnelle temporäre Variante https://get.teamviewer.com/vivana-quick-support