Passwortänderung in einer Remote-Desktop-Sitzung (Terminalserver)
Zur Änderung des Kennwortes in einer Remote-Desktop-Sitzung gehen Sie wie folgt vor:
Drücken Sie auf der Tastatur die Tastenkombination Strg+Alt+END
es erscheint folgender Dialog
Klicken Sie hier auf Kennwort ändern
Hier tragen Sie zuerst das alte Kennwort und dann das neue Kennwort ein.
Bitte beachten Sie, das neue Kennwort muss zur Sicherheit wiederholt eingegeben werden
Die Eingabe bestätigen Sie mit Enter oder durch klicken auf den Pfeil.
Zur eigenen Sicherheit sollte das Kennwort mindestens 8 Zeichen haben und aus einer Kombination von Groß- und Kleinbuchstaben sowie Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
Related Articles
Lenovo Desktop Fehler "Es ist kein Audioausgabegerät installiert!"
Nach einem Windows-Update kann es vorkommen, das die Audio-Wiedergabe nicht funktioniert! Das Lautsprechersymbol in der Taskleiste ist mit einem rotem X gekennzeichnet. Fehlerbehebung Aufrufen des Geräte-Manager - Systemgeräte - Intel(R) Smart Sound ...
NextCloud - Einstellungen Startverhalten
Ist der Nextcloud-Client auf einem System installiert, zeigt sich dies oft an diesen beiden Symbolen in der Taskleiste 1. Nextcloud installiert jedoch mit keinem Synchronisationspartner verbunden 2. Nextcloud installiert und mit einem Partner ...
Teamviewer - für den unkomplizierten Support aus der Ferne
Hier können Sie unsere Teamviewer-Module laden Permanenter-Support - Ermöglicht auf Wunsch das Monitoring Ihres Rechners https://get.teamviewer.com/vivana-remote-support Die schnelle temporäre Variante https://get.teamviewer.com/vivana-quick-support
Zertifikate - Windows Zertifizierungsstelle - Linux Web-Server-Vorlage
Die Microsoft Zertifizierungsstelle ist hilfreich für das Ausstellen von Intranet-Zertifikaten. Zertifikate vom Type Intranet sind in der Regel für eine Domain welche im Microsoft AD angelegt wird und enden mit .local Beispiel: meineDomain.local Der ...